Die Deutschland Tour kommt nach Velbert
Die Deutschland Tour ist das größte Radrennen des Landes und lockt die weltbesten Radsportler vom 23. bis 27. August, in die Region. Auf 724 Kilometern führt die Strecke vom Saarland bis nach Bremen. In diesem Jahr hat die Rundfahrt erstmals eine komplette Etappe in Nordrhein-Westfalen im Programm und besucht dabei auch Velbert. Highligt der 3. Etappe ist sicherlich die Bergwertung auf dem Hordberg nahe Langenberger Sender und Bismarkturm.
Das größte Radrennen Deutschlands macht Halt in Velbert
Am Samstag, 26. August, ist Gänsehaut garantiert, denn Velbert ist ein Teil dieses einmaligen Spitzensport-Ereignisses. Auf der Teilstrecke von Arnsberg nach Essen führt die Deutschland Tour durch Velbert. Für die Profis ist es ein Renntag voller Herausforderungen, der im Sauerland beginnt und in der Ruhrmetropole ein spannendes Finale finden wird.
Die Velberterinnen und Velberter empfangen die Deutschland Tour. Das freut die Profis und ein Millionenpublikum in 190 Ländern, in die das Rennen übertragen wird. Die Karawane des Radrennens zieht am 26. August voraussichtlich zwischen 15.36 Uhr und 16.09 Uhr durch Velbert. Ausgehend von der Wodanstraße in Velbert-Nierenhof weiter über die Bonsfelder Straße in Velbert-Langenberg, den Rommelsweg / Hüserstraße, die Panner Straße, Donnerstraße, Nordrather Straße (Reiterhof) und Ibacher Mühle bis zur Siebeneicker Straße Richtung Wuppertal „erfahren“ die Profis Velbert.
Angebot am 26. August an der Strecke in Langenberg
Der Besuch der Deutschlandtour wird am Renntag mit einem kleinen Angebot am Streckenverlauf gefeiert. Auf dem Vorplatz des AWO Seniorenzentrums Haus Meyberg an der Pannerstr. 3 in Velbert-Langenberg wird Besuchern von 14.30 bis 16.30 Uhr eine kleine Anlaufstelle geboten. Für die Verpflegung hungriger Radsportfreunde sorgen ein HOT-DOG-Stand sowie ein Eiswagen. Ein kleiner Getränkestand, Glücksrad, Musik und das Stadtmarketing Velbert Infozelt runden das Angebot vor Ort ab.
Das Team und die Bewohner des AWO Seniorenzentrums Haus Meyberg und das Stadtmarketing freuen sich auf Ihren Besuch und ein aufregendes Rennen.
Verkehrliche Einschränkungen durch das Event
Die Deutschland Tour ist mit zeitweisen verkehrlichen Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner verbunden. In enger Abstimmung mit den Kommunen und Sicherheitsbehörden werden die Auswirkungen so gering wie möglich gehalten. Wo möglich, verläuft das Radrennen auf Nebenstraßen und im Falle von Straßensperrungen werden Umleitungsmöglichkeiten und Ausweichrouten angeboten.
Darüber hinaus wird sichergestellt, dass Straßenabschnitte nur maximal eine Stunde für den regulären Verkehr gesperrt sind. Diese kurzfristige Einschränkung orientiert sich an der Durchfahrtszeit der Radsportler, die Sie auf www.Deutschland-Tour.com/Verkehr abrufen können. 45 Minuten vor dem Feld der Radsportler sorgen die örtliche Polizei, eine mobile Motorradstaffel und Streckenposten des Veranstalters für eine freie Strecke. Ein Polizeifahrzeug mit roter Flagge kündigt 30 Minuten später die herannahenden Profisportler an. Nachdem alle Radsportler den Streckenabschnitt passiert haben, gibt ein Polizeifahrzeug mit grüner Flagge die Strecke für den regulären Verkehr wieder frei.
Weitere Informationen sind unter www.Deutschland-Tour.de abrufbar.