50 Jahre Mariendom
Im Jahr 2018 jährte sich die Weihung des Mariendoms zum 50. Mal.
Im Jahr 2018 jährte sich die Weihung des Mariendoms zum 50. Mal.
Der ungewöhnliche Sakralbau gilt als eines der bedeutendsten Beispiele neuzeitlicher Kirchenarchitektur.
Die Kirche ist nach dem Kölner Dom das zweitgrößte Kirchenbauwerk im Erzbistum.
Zeitgenössische Kunst im Langenberger Bürgerhaus
Ein Benefizprojekt des Vereins "Kunsthaus Langenberg". Der Künstler Norbert Bauer (†) entwickelte ein „Triptychon“ aus drei in einer Holzkiste gelagerten Kalksandsteinen. Künstlerkollegen wurden eingeladen, diese Kiste zu bearbeiten. Über 400 dieser Werke namhafter Künstler wie Emil Schumacher, Günther Uecker, Georg Baselitz und vieler anderer Maler, Bildhauer, Fotografen und Komponisten sind heute im Historischen Bürgerhauses Langenberg zu sehen.
Weitere Informationen zu den GrundsteinkistenGeliebte und gelebte Tradition und im wahrsten Sinne ein Geschenk
Im Jahre 1913 von Adalbert und Sophie Colsman gestiftet, heute nach umfangreicher Sanierung in ihrem Sinne zum Zwecke der guten Unterhaltung weitergeführt.
Hier geht es zum BürgerhausEin zentraler und vielseitiger Ort im Wandel zum Bürgerforum...
Die Funktion des Forum Niederberg neu denken – als einen wichtigen „Anker“ einer sich neu, attraktiv und anregend entwickelnden Innenstadt.
zum Forum NiederbergMachen Sie eine Entdeckungsreise durch 4000 Jahre Erfindergeist...
Das weltweit einzige wissenschaftlich geführte Museum für Schließ- und Sicherheitstechnik bietet spannende Einblicke in die Welt der Schlösser und Schlüssel.
Hier geht es zum MuseumDie Stadtbücherei Velbert bietet Medien und Veranstaltungen ein Zuhause! ...
An den drei Standorten in Velbert-Mitte, -Neviges und -Langenberg finden Sie ein attraktives und vielfältiges Medien- und Kulturangebot für alle Altersklassen.
STADTBIBLIOTHEK VELBERTTradition in den Gassen der historischen Altstadt Velbert-Langenbergs
Bergische Fachwerk- und Schieferfassaden, verwinkelte Gassen und Gründerzeit-Villen machen den Charme der „Bücherstadt“ Velbert-Langenberg aus.
Hier geht es zur BücherstadtOb klein oder groß, für jeden was dabei!
Das Historische Bürgerhaus Langenberg, die Vorburg Schloss Hardenberg und bald auch wieder das Forum Niederberg. Überall finden Sie ein vielfältiges Programm und das in allen drei Stadtteilen...
Hier geht es zur ÜbersichtKünstlercafé, Ausstellungen, Veranstaltungen und noch viel mehr....
Ein ehemaliger Aldimarkt im Zentrum von Velbert-Langenberg bietet Kunst und Veranstaltungen aller Art einen angemessenen Entfaltungsspielraum.
Hier geht es zu ALLDIEHistorisches Ambiente für Veranstaltungen jeder Art
Ob Kleinkunst, Theater, Ausstellung oder Kunstmarkt, die Vorburg Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges bietet kulturelle Veranstaltungen einen besonderen Rahmen.
Link zur Vorburg Schloss HardenbergBildnachweis: "Sängerin" © Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert , "Schlüsselwolke" © Schlüsselregion e.V., "Puppenspiel" © Seifenblasen Figurentheater Elke Schmidt & Christian Schweiger, "Grundsteinkiste" © Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert, "Lesende Kinder"© Stadtbücherei Velbert, "Forum Niederberg"© Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert - Berndt, "Vorburg Schloß Hardenberg" © SPITZLICHT FOTOGRAFIE – Daniel Schmitt